Specjalne rozwiązania dla:
Targi
GTDE
System SZ
Durch das Einleiten einer Axialkraft wird eine geschlitzte Spannzange über einen Kegel radial aufgeweitet. Gleichzeitig findet eine axiale Bewegung der Spannzange statt. Das Werkstück wird gespannt.
Das System SZ kommt zum Einsatz, wenn das zu spannende Werkstück über eine kurze Spannbasis verfügt, oder der zu spannende Durchmesser eine sehr große Toleranz aufweist.
Eigenschaften | SZ |
Systemaufbau | mechanisch |
Erreichbare Rundläufe ab | 4 µm |
Max. Expansion in Bezug zum Spann-Ø | IT 13 |
Spannbereiche Werkstückaußen-Ø | 5-400 mm |
Spannbereiche Werkstückinnen-Ø | 8-400 mm |
Sicherheitsfunktion gegen Überspannen | ja |
System SZ


Microsites
Werkzeugdaten | EF Tool-Data
Online Kataloge
EF-Schnittdatenrechner
EF-Workshops 2018
informacje bieżące
Ausbildung & Karriere

Für den Ausbildungsbeginn September 2018 bitten wir um Bewerbung mit den entsprechenden Zeugnissen bis zum 30.09.2017
Die Ausbildungsplätze 2017 sind sowohl für den kaufmännischen Bereich als auch für den gewerblich-technischen Bereich besetzt.
Die Ausbildungsplätze 2017 sind sowohl für den kaufmännischen Bereich als auch für den gewerblich-technischen Bereich besetzt.